Sporthalle an der Eigenherdschule: Abermals Verzögerung
Über eine Sache sind sich alle einig: wir brauchen für die Eigenherdschule
dringend eine neue Sporthalle.
Nach langen Diskussionen hatte sich die Gemeindevertretung vor der Sommerpause
auf Leitlinien geeinigt, wie
die Halle und ihr Umfeld aussehen soll. Die Verwaltung des Bürgermeisters holte daraufhin
Entwürfe von Architekten ein, filterte die ihrer Meinung nach 5 Besten
heraus und legte sie in der ersten Septemberwoche allen 4 Fachausschüssen mit
der Empfehlung eines bestimmten Architekturbüros vor.
Leider mussten ALLE Ausschüsse die Vorlage ablehnen. Auch lehnten ab. Hauptkritikpunkt: Die
Entwürfe berücksichtigen nicht die Vorgaben der Gemeindevertreter. Die Verwaltung
hatte die Aufgabenbeschreibung fehlerhaft formuliert!
Fazit: es geht noch mehr Zeit verloren. Die 5 auserwählten Büros
müssen jetzt ihre Entwürfe präzisieren. Erst dann kann die Entscheidung fallen.
Wieder einmal zeigt die Verwaltung unter dem Bürgermeister, dass sie der
Aufgabe nicht gewachsen ist.
fordern jetzt ein
konzentriertes und professionelles Vorgehen bei der Umsetzung der Planung. Nur
so ist der Fertigstellungstermin Sommer 2005 noch zu halten!
J. Banhart / 07.09.2004
Lesen Sie hier auch:
Das Hallenmonster, das die Verwaltung in
diesem sensiblen Wohngebiet realisieren wollte
Die
Vorgeschichte der Planungspanne um die Sporthalle
Unser vorherigen Stellungnahmen:
Sporthalle
an der Eigenherdschule: Um was geht es? (17.05.2004)
WIR
zur geplanten Sporthalle an der Eigenherdschule (März 2004)